Die Praxisgemeinschaft
Wir bieten Einzel- und Gruppen-Psychotherapie für Erwachsene an. Bei der kognitiven Verhaltenstherapie und der Hypnotherapie handelt es sich um von den Krankenversicherungen anerkannte Verfahren. Bei Frau Jenner ist es auf Wunsch zusätzlich möglich, tiergestützte Therapie zu erhalten (Hundephobie).
In den ersten Sitzungen erfolgt die Diagnostik sowie die gemeinsame Klärung der Therapieziele. Die Behandlung ist problemlöseorientiert, beinhaltet den Einsatz verschiedener therapeutischer Methoden und geschieht als gemeinsamer und individuell abgestimmter Prozess. Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten besser zu nutzen sowie Verhaltens- und Erlebensmuster so zu verändern, dass Probleme selbst besser bewältigt werden können.
Wir behandeln gesetzlich Versicherte, Privatversicherte und Beihilfeberechtigte.
Mit Wartezeiten auf Therapieplätze muss gerechnet werden.
Eine raschere Vermittlung ist möglich für:
Gruppentherapie
oder
Teilnehmer am Hausarz tvertrag der AOK Baden-Württemberg und der Bosch-BKK
Für Teilnehmer am Hausarztvertrag der AOK Baden-Württemberg und der Bosch-BKK besteht die Möglichkeit einer rascheren Versorgung. Bedingung dafür ist neben der Teilnahme am Hausarztvertrag die Einschreibung in den Facharztvertrag PNP (Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie). Näheres erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.
Dipl.-Psych. Uta Naumann
Ausbildung
Studium der Psychologie, Abschluss Dipl.-Psychologin
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Zertifikat Klinische Hypnotherapeutin, Milton Erickson Gesellschaft
Berufliche Stationen
Tätigkeiten während des Studiums: Drogenentzug, Arbeitsamt, Tagesklinik, Wohngruppe für psychisch kranke Menschen.
Psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Verhaltenstherapieausbildung
Psychiatrie der Universitätsklinik Gießen (Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Gedächtnisambulanz)
Seit 2003 tätig als niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin
Dipl.-Psychologin Simone Jenner
Ausbildung
Studium der Psychologie an der Universität Konstanz; Abschluss Diplom-Psychologin
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie); Regierungspräsidium Stuttgart
Berufliche Stationen
Beratende Tätigkeit als Schulpsychologin während des Studiums
Tätigkeit in einer Tagesklinik
Tätigkeit in einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Tätigkeit als ambulante Psychologische Psychotherapeutin
Seit August 2020 tätig als niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin
Gruppentherapie bei Frau Jenner– Verhaltenstherapeutisch ausgerichtet mit ACT-Elementen
14 Termine | Wöchentliche Treffen | Störungsübergreifende Gruppe
In unserer therapeutischen Gruppe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen in einem geschützten Rahmen an persönlichen Themen zu arbeiten. Die Gruppe ist verhaltenstherapeutisch ausgerichtet und integriert wirkungsvolle Elemente der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT).
Ziele der Gruppentherapie:
• Stärkung der psychischen Flexibilität
• Förderung von Achtsamkeit und Selbstakzeptanz
• Unterstützung bei der Umsetzung persönlicher Werte im Alltag
• Entwicklung hilfreicher Bewältigungsstrategien
Die Gruppe ist störungsübergreifend konzipiert und richtet sich an Menschen mit verschiedenen psychischen Belastungen, z. B. aus den Bereichen Angst, Depression, Stress oder Selbstwertproblematiken.
Rahmenbedingungen:
• Dauer: 14 Termine
• Frequenz: wöchentlich
• Format: feste Gruppe mit verbindlicher Teilnahme (4-5 Teilnehmer)
• Kosten: werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Vorgespräch, in dem wir gemeinsam klären, ob die Gruppe für Sie passend ist.
Interesse?
Sprechen Sie mich gerne an – ich beantworte Ihre Fragen und informiere Sie über die nächsten freien Plätze.